Die Rennbahn - Höhepunkte 1994 bis 2005

Sonntag 7. August 2005

6.000 Besucher kommen trotz Regenwetter auf die Rennbahn

Neeroson und Chamionesse Marisa Bock im Trabreiten

 

Neuer Umsatzrekord für ein Rennen im 5.000 Euro Dreierwetten-Jackpot-Rennen 19.241 Euro.
Sehr guter Wettumsatz von 124.837,50 Euro
Warsteiner Rennbahn-Wett-König kassiert 1.042 Euro

Rennbahn-Hutköniginnen mit Super Kreationen

Sonntag 3. August 2004

Klasse Renntag unter dem Motto "Zocken und Frohlocken beim Pferderennen"
Halbran D'Artois gewinnt in Breithor Farben mit Hans Theo Giesel
einen glänzend besetzten Mazda-Pokal um 4.000 Euro.

Trabreiten: Kingfisher mit Sigrid Eichler im Sattel bezwingen Upper Circle und Susann Walter.

Drei Besucher werden Traberbesitzer für ein Rennen und kassieren den Renngewinn. Zwei Besucher tippen den jeweils 2. platzierten und kassieren jeweils 250 Euro in bar.
Toller Sommertag - 8.000 Besucher bilden tolle Kulisse. Wettumsatz von 150.000 Euro erreichen anvisiertes Traumergebnis.

Sonntag 3. August 2003

Brutkasten-Renntag mit über 40 Grad Hitze

Ursula Lanfermann's Xerox mit Ralf Oppoli, ein neuer Star in Drensteinfurt.

Das Team siegt im Mazda-Pokal vor Wonderful und Wild Joy.
Norddeutsche Gäste räumen groß ab. Vier Siege für Manni Walter - Dreimal Heinrich Bramlage

 

RTL Moderatorin Ilka Essmüller

im Fohlenwagenrennen Gast in Drensteinfurt. 2.000 Euro Spende für RTL-Kinderhilfe.

Minis im Rennwagen

Mehr Besucher im benachbarten Schwimmbad als auf der Rennbahn.
Wettumsatz mit 137.674 Euro trotz der wenigen Besucher akzeptabel.

Sonntag 4. August 2002

Drensteinfurter Euro-Amerika-Renntag Gäste vom Florida-Driving-Club im Sulky Cadillac-Show
Mc Donalds zu Gast in Drensteinfurt
Die besondere Ehrung: Horst Welsing 50 Jahre in Drensteinfurt
Keen Boy Action und Simon Woudstra strahlende Sieger im Mazda-Pokal
Simon Woudstra auch Fahrer des Tages vor Manni Walter und Ralf Oppol

 

Adi Furler-Erinnerungsrennen

 

Rennverein Drensteinfurt erinnert an den besten deutschen

Pferderennen-Reporter

Strahlender Sommertag - 8.000 Besucher

Euro-Premiere: Toller Wettumsatz von 173.276,50 Euro

Sonntag 5. August 2001

 

90 Jahre Rennverein Drensteinfurt + Das Regen Jubiläum 14 Trabrennen und sensationelle 80.000 DM Rennpreise. Mazda-Pokal mit 20.000 DM Geburtagstorte versüßt.
Kanjer Norton, der Star des Tages mit Simon Woudstra


Jubiläumsgala - Ganz in Weiß:
Drensteinfurter-Traber-Schimmelrennen Hamburger Gast "Cheltenham mit Axel Perner" im strömenden Regen, strahlende Sieger im Schimmelrennen.


Manni Walter gewinnt Fahrerwertung.

 

Rennverein begrüßt sein Mitglied Nr. 1.000

 

Weltpremiere: Erstes Schimmelrennen der Minitraber

Tombola Hauptgewinn: Mazda Demio im Wert von 25.000 DM.
Damenwahl im Regen
Ein trauriges Geburtstagswetter mit vielen Regenschauern.

305.500 DM Wettumsatz

Großer Auftritt der Damen beim Hut-Wettbewerb mit 92 Teilnehmerinnen.
Tombola Superpreis Mazda 323P im Wert von 25.000 Euro.

10.000 Besucher sorgen für einen neuen Wettumsatzrekord in der Vereinsgeschichte.
414.310 DM oder 207.000 Euro sind eine Klasse für sich.

Sonntag 6. August 2000

 

Orkano Way entführt den Mazda Pokal ins Saarland.
Der 18 jährige Peter Neisius ist der jüngste Sieger in Drensteinfurt.
Das Rennen, mit 22.000 DM dotiert, ist der höchste Rennpreis von Drensteinfurt.
Sagenhafte Rennpreise von 65.000 DM für 13 Rennen.

Heinrich Bramlage holt sich den Hotel Wienburg Fahrer-Cup
vor Manni Walter und Simon Woudstra.

Sonntag 1. August 1999

 

"Spendic" und Simon Woudstra grandiose Sieger im Mazda-Pokal-Finale. Totaler holländischer Triumph. 7.500 DM für Stall Ursus Vodka und Trainer Leo Kokkes.

Ausgeschüttete Rennpreise: 56.000 DM

 

 

 

Neu geschaffener Fahrer Cup

"6.000 DM für Drei" geht

an Manni Walter.

Sonntag 2. August 1998

 

In den Traditionsfarben des Gestüts Lasbeck gewinnt "Kantar" Vorlauf und das Mazda-Pokal-Finale. Kerstin Fritzlar im Sulky eine strahlende Siegerin. Das Rennen ist ingesamt mit 16.500 DM dotiert.
Bayerische Gast "Justian" mit Josef Baumgartner als Zweiter ein starker Gegner.

Ausgeschüttete Rennpreise: 56.000 DM

 

Aktion "Hallo Damen! Mut zum Hut! wird zum gesellschaftlichen Ereignis. 80 Teilnehmerinnen zeigen fantastische Kreationen.
Tombola mit Superpreis. Nagelneuer Mazda bekommt Dülmener Kennzeichen

Ein Super- Renntag mit 13 spannenden und faszinierenden Trabrennen. Große Zuschauerkulisse. Mit senationellen 375.230 DM neuer Wettumsatzrekord!

Sonntag 3. August 1997

Way erneut der Star des Tages. Der 10 jährige Diamond Way-Sohn gewinnt Vorlauf und Finale zum Mazda Pokal.

 

Sensationell: Manni Walter mit "Sieben auf einen Streich"

1. Quantum, 2. Way, 3. Corlano, 4. Dreamfinder, 5. Onkel Otto, 6. Millowitsch, 7. Way

Sieben Siege an einem Tag, das gab es noch nie auf der Rennbahn in Drensteinfurt! Ausgeschüttete Rennpreise: 56.000 DM

Tombola mit Super Preis: Nagelneuer Mazda 121 wird Verlost!
Aktion für die Damenwelt "Hallo Damen, Mut zum Hut" wird Riesenerfolg.

Schöner Sommertag! Volles Haus!
Neuer Wettumsatzrekord: 352.475 DM

Sonntag 4. August 1996

Dagobert Duck und Katie Beer werden als Sieger im Mazda Pokal gefeiert. Das Rennen war mit 11.000 DM dotiert

Wiederum großartiger Zuschauer-Zuspruch.

 

Manni Walter erfolgreichster Aktiver des Tages. 334.200 DM Wettumsatz sind schon wieder neuer Rekord.

Sonntag 6. August 1995

 

Erstes Trabreiten in Drensteinfurt mit sagenhafter Dotierung von 13.200 DM

Geldrianer gewinnt den Deutschland Cup der Satteltraber mit Marco Jelen im Sattel.
"Way" gewinnt den Großen Preis der Stadt Drensteinfurt 5.000 DM Siegprämie gehen an Hanna Lamcken.

Ausgeschüttete Rennpreise: 65.000 DM


Wieder gut 10.000 Zuschauer sorgen für einen Wettumsatz von 295.000 DM. Dreierwette: Absinth-Edel Way-Hot Peach zahlt 29.632 : 10 DM

Sonntag 7. August 1994

 

Großer Renntag mit Radio WAF-Team
Radio Moderatoren im Sulky der Minitraber im Rahmenprogramm

Frank Oesterling gewinnt mit Flicka
Franzose Theops Jaugenay gewinnt mit Manni Breithor den mit 10.000 DM dotierten Großen Preis der Stadt Drensteinfurt.

Ausgeschüttete Rennpreise: 50.000 DM

 

10.000 Besucher erleben einen tollen Renntag mit einem Wettumsatz von

300.325 DM. Dieser Wettumsatz ist gleichzeitig Deutscher C-Bahnrekord.

Abschied: Zum letzten mal Galopprennen in Drensteinfurt